Wie gehen Ihre Pflegekräfte mit der Angst einer Ansteckung bei der Betreuung von Covid-19 Patient:innen um? Sorgen Sie jetzt vor und implementieren Sie einen digitalen Kommunikationskanal für die Patienten:innen-Betreuung. Mit Helpchat können Patient:innen kontaktlos jegliches Anliegen im digitalen Pflegeruf kommunizieren. Hierdurch entstehen weniger Risikokontakte und ihr Pflegeteam ist erleichtert. Wir unterstützen Sie bei der raschen Umsetzung und stellen im Pandemiebetrieb die notwendige Infrastruktur.
Raumübergreifende & Risikokontaktarme Kommunikation mit Isolierpatient:innen.
Erleichterung für Ihre Pflegekräfte.
Die Covid-19-Pandemie erfordert ein Umdenken in der Pflege - Ermöglichen Sie nun eine risikoarme Kommunikation mit hochinfektiösen Patient:innen. Der raumübergreifende und infektionssichere Austausch über den digitalen Pflegeruf Helpchat entlastet und erleichtert ihr Pflegeteam, zudem werden Laufwege reduziert und Schutzmaterialien nachhaltiger eingesetzt.
HELPCHAT ERLEICHTERT DAS ARBEITEN MIT HOCHINFEKTIÖSEN PATIENT:INNEN
Patientenbetreuung ohne zusätzliche Risikokontakte
Die hochinfektiöse Patientin Johanna liegt im Krankenhaus und nutzt die Helpchat-Klingel um Wasser anzufordern. Die Patientin hat eine mittelgradige Corona-Virus-Infektion und befindet sich in einem Isolierzimmer der Inneren Medizin. Eine Intensivpflichtigkeit besteht nicht, jedoch darf Sie das Zimmer zum Schutz der anderen Patient:innen und des Pflegeteams nicht verlassen. Für das Betreten des Zimmers muss das Pflegeteam keine Persönliche Schutzausrüstung wie Kittel, Haube, Handschuhe und FFP2/3-Maske anlegen.
Zielgerichtetes Arbeiten ohne lange Unterbrechung im Pflegealltag
Johannas Helpchat-Anfrage wird direkt an an das Pflegeteam übertragen. Ohne das Isolierzimmer von Johanna zu betreten, erhält Pflegerin Petra eine Benachrichtigung auf das Pflege-Gerät. Die Kollegin kann nun zunächst die aktuelle Tätigkeit beenden, muss keinen aufwendigen Gang mit PSA in das Patientenzimmer von Johanna machen, und kann das Anliegen der Patientin zielgerichtet erledigen.
Nur 1x Schutzmaterial verbraucht & den Laufweg verkürzt.
Nachdem die Pflegerin ihre primäre Tätigkeit erledigt hat, kann Sie zielgerichtet in den Isolierbereich gehen und die persönliche Schutzausrüstung anlegen. Das angeforderte Mineralwasser bringt Pflegerin Petra direkt mit. Durch Helpchat hat die Pflegerin Petra einen Risikokontakt sowie das Anlegen einer PSA gespart. Ebenfalls wurden Pflegeaufwand und Laufwege optimiert, wodurch Sie sich extra Zeit für eine paar aufmunternde Worte für Patientin Johanna nehmen kann.
Mit Helpchat integrieren Sie einen an Universitätsklinika erprobten Pflegeruf und können unmittelbar starten. Die Integration von Helpchat erfordert keine aufwendige Installation oder Inverstition in Ihre lokale Infrastruktur und kann nahtlos in den Pflegeprozess eingebunden werden.
Entlastung Pflegeteam
Entlasten Sie Ihr Pflegeteam, reduzieren Sie Risikokontakte und Aufwände bei der Betreuung von Covid-19-Patient:innen.
Bis zu 50% weniger Risikokontakte
Mit dem digitalen Pflegeruf können Sie die Kontaktfrequenz mit infizierten Patient:innen um bis zu 50% reduzieren, da wesentliche Anliegen raumübergreifend und digital kommuniziert werden.
Bis zu 50% weniger Schutzmaterial
Green Hospital - Sparen Verbrauchsmaterialien bei der Betreuung von Hochinfektionspatient:innen und leben Sie Nachhaltigkeit in der Praxis. Zudem lohnt sich Umweltschutz im Krankenhausbereich auch aus finanziellen Gründen.
Erprobtes System
Bei Helpchat handelt es sich um einen klinisch erprobten Pflegeruf, das den sicheren Betrieb gewährleistet.
DSGVO-konform
Mit Helpchat implementieren Sie eine konforme Lösung entsprechend der Datenschutzgrundverordnung. Es werden keine persönlichen Patientendaten verarbeitet.
Pandemie bereit: Sofort starten!
Helpchat ist ein infrastrukturelles Leichtgewicht und wird in der Telekom Cloud gehostet - dort wo auch die die offizielle Corona Warn App der Bundesregierung ausgeführt wird. Hierdurch ist ein sofortiger Start in kürzester Zeit möglich.
Personal schützen, Pflege verbessern.
"Unser Pflegeteam hat eine extrem hohe Belastung bei der Betreuung von Covid-19 Patient:innen, was Auswirkungen auf Zufriedenheit und Krankenstand hat.Mit Helpchat konnten wir innerhalb kürzester Zeit die Betreuung von Covid-19 wesentlich erleichtern."
Oberschwester Oana
Pflegeteam in der Pandemie unterstützen.
Eine kurze Konsulation für die Planung.
Wir unterstützen Sie bei der raschen Umsetzung einer Helpchat-Integration um Ihr Personal zu schützen. Kontaktieren Sie uns jetzt unter info@medventi.com oder rufen Sie uns für eine Beratung an. We care.